Das 9%-ige Gefälle ist gespickt mit scharfen Kurven, gefährlichen Drängelgittern, einer stark frequentierten Sparkasseneinfahrt (wer hat hier Vorfahrt?) und führt zudem durch einen Waldweg, der von stark wuchernden Sträuchern und Bäumen gesäumt ist, was ihn ob seiner Kurven noch unübersichtlicher macht. Der Wald hat auch zur Folge, dass der »Radweg« bei jedem Regenschauer nicht nur sehr lange nass bzw. feucht, sondern aufgrund des Samenflugs, der Blätter und Äste extrem rutschig wird. Zu guter Letzt ist er an diversen stellen gerade mal 1,5 Meter breit.