Blick von der gegenüberliegenden Seite. Man sieht jetzt erst einen haufen Wegweiser und Verweise auf offzielle Radwegnetze. Das kann man aber nur von hier aus richtig erkennen und auch nur, wenn man quasi auf der Fahrbahn stehen bleibt. Bei Dunkelheit und Regen ist es unmöglich, hier etwas zu erkennen. Man müsste die Schilder mit der Taschenlampe anstrahlen. Auch hier: Bitte vorstellen, eine Straße würde für Kraftfahrzeuge so ausgeschildert werden. Also nach links schauen, um zu wissen, wohin es geradeaus weitergeht. Oder eben nach rechts schauen, ebenfalls um zu wissen, wohin es geradeaus weitergeht.
Und zu guter Letzt: An den Drängelgittern (nun auf dem Radweg!) vorbei - geht es gen Nürtingen. Eine besondere Leistung von Behördenmitarbeitern, die vermutlich nie Rad fahren und deshalb keine Ahnung von der Praxis haben. Möglicherweise fahren sie aber auch selbstverständlich über die für sie verbotenen Gehwege und auch nur bei strahlend blauem Himmel.
Wir können zu diesen vielen komplexen Situationen nur empfehlen, ein Ingenieurbüro für Verkehrsplanung zu beauftragen.